About
Die Idee für of Color entstand im Sommer 2020, während einer Black-Lives-Matter-Demonstration in Landshut, Bayern.
Hier wuchs der Gedanke, ein rassismuskritisches Magazin von Bi_PoC für Bi_PoC herauszubringen. Innerhalb eines halben Jahres nahm of Color Gestalt an. Mittlerweile ist das Projekt gewachsen und größer als gedacht:
Die Vision ist es, eine rassismuskritische Ansprechplattform im deutschsprachigen Raum zu etablieren. Diese sorgt für Empowerment und Repräsentation und soll für die Belange
ALLER Bi_PoC zur Verfügung stehen und diesen einen Raum bieten. Uns ist es wichtig, dass vielfältige Perspektiven Eingang finden und veröffentlicht werden.
“Ohne die Pandemie wäre of Color in der Form nicht entstanden. Für uns persönlich war es eine Chance, Bi_PoC & Verbündete aus unterschiedlichen Städten Teil des Teams werden zu lassen”.
Team
Wir sind ein ehrenamtliches Team aus Bi_Poc und Verbündeten, welches in Deutschland und Österreich verteilt ist. Da wir in erster Linie eine Plattform von und für Bi_PoC sind, möchten wir gleichzeitig zum Ausdruck bringen, dass die Verbündeten in unserem Team eine solidarische Unterstützung in unserer Arbeit darstellen. Die endgültigen und inhaltlichen Entscheidungen jedoch werden immer durch Bi_PoC Personen getroffen.

Werte & Vison
Diversität:
Das Team von of Color besteht aus Bi_PoC, PoC, Migrants sowie Verbündeten. Auch auf unserer Plattform sollen so viele Perspektiven wie möglich dargestellt werden. Wir möchten intersektional agieren und somit möglichst viele Lebensrealitäten abbilden. Was Intersektionalität genau bedeutet, erfährst du, wenn du dich über unsere zweite Printausgabe informierst. Um Rassismus erfolgreich entgegenzuwirken, benötigt es Betroffene genauso wie Nicht-Betroffene, die Seite an Seite für eine diskriminierungsfreie Zukunft kämpfen.
Safer Space:
Der Begriff sicherer Raum oder Safe Space bezieht sich auf Orte, die für Menschen kreiert wurden, die sich in der Gesellschaft, in der sie leben, als marginalisiert fühlen, um über ihre Erfahrungen mit Ausgrenzung ohne ein kritisches Hinterfragen einer nicht zugehörigen Teilgruppe zu kommunizieren. Mit of Color haben wir einen Ort kreiert, in dem wir
(von Rassismus betroffene Personen) uns auf Augenhöhe
begegnen und uns frei äußern und austauschen können. Freie Meinungsäußerung ist wichtig, um für jede Lebensrealität Platz
zu schaffen.
Team Spirit:
Teamintern wird ein wertschätzender und respektvoller Umgang groß geschrieben. Wir empowern uns gegenseitig und aus dem Kontakt, der anfangs ausschließlich über Zoomcalls stattfand, ist eine starke Gemeinschaft herangewachsen. Es ist uns wichtig, dass wir nicht nur auf Arbeitsebene funktionieren, sondern auch persönlich gut viben. Wir achten auf unsere Kapazitäten, kommunizieren diese offen und arbeiten auch
bereichsübergreifend, wenn nötig. Genauso ist auch unsere Vorstellung in Zusammenarbeit mit Externen. Wenn du also vorhast, mit uns zusammenzuarbeiten, weißt du nun was für ein
Arbeitsumfeld dich erwartet. Hier siehst du, wie du uns unterstützen kannst.
Learning & Growing:
Durch unsere Community eignen wir uns stetig neues Wissen und neue Ansichtsweisen an und dank regem Austausch wachsen wir stetig weiter. In unseren Talks, die in Zukunft
regelmäßig stattfinden sollen, gehen wir mit großer Offenheit in diese Gespräche mit anderen Betroffenen hinein, lernen dazu und zeigen neue Perspektiven. Da Fehler in unserem Arbeitsfeld nahezu unvermeidbar sind, weil auch wir kontinuierlich dazulernen, ist es uns wichtig, eine offene Fehlerkultur zu leben und stets offen für Feedback zu sein (ein respektvoller, diskriminierungsfreier Ton ist hier immer Bedingung!). So ist unser Anspruch zum allgemeinen Umgang, dass wir zuhören, dazulernen und wachsen. Und wir möchten nie damit aufhören!
Transparenz:
Transparenz ist ein besonders wichtiger Punkt in unserer Wertekultur. Wir arbeiten in einem sehr sensiblen Feld, das viel Angriffsfläche bietet. Auch soll unsere Preispolitik möglichst
transparent sein. Der Verkaufspreis des Magazins und die Vergütung für Mitwirkende soll zugänglich und fair allen gegenüber sein während es aber für unser weiteres Bestehen auch wichtig ist, profitabel zu agieren.
Auszeichnungen
& Förderungen



Eine rassismuskrtische Plattform
Wir bieten verschiedene Programme
zur rassismuskritischen Weiterbildung an:
– Vorträge
– Workshops
– Podiumsdiskussionen
Wir freuen uns außerdem auf Zusammenarbeiten mit tollen Initiativen und Projekten. Wenn ihr also auf uns gestoßen seid, schreibt uns gerne eine Mail und vielleicht entsteht schon bald ein tolle Kooperation!
SUPPORT CREATIVE WORK SUPPORT POLITICAL CHANGE FLOWERS MUST GROW HELP US GROW
Unterstützer*innen & ehemalige Teammitglieder
Unterstützer*innen
systm – Florian Ertl
Manuel Kreuzer
Studio Weichselbaumer
Michael Wong
Emily Karačić
Francois Weinert
Maximilian Huber
Ladaz
Werc
Ehemalige Teammitglieder
Akosua
Mitinitiatorin
(Juli 2020 – Juni 2021)
Wir danken der Mitinitiatorin von of Color für ihre Arbeit und Zeit, die sie in das Projekt investiert und den Grundstein dafür gelegt hat.
Serhat
Finanzreferent
(Januar 2021 – Oktober 2021)
Wir danken Serhat für seine Unterstützung im Bereich Finanzen und für die Realisierung der ersten Printausgabe 2021.
Metehan
Pressearbeit
(Februar 2021 bis Mai 2021)
Wir danken Metehan für die geleistete Arbeit im Bereich Social Media und PR im Planungszeitraum der ersten Printausgabe.
Edmond
Webdesign
(Januar 2021 bis Mai 2021)
Wir danken Edmond für seine Unterstützung und den Aufbau unserer Webseite, die den Grundstein für die rassismuskritische Plattform von of Color gelegt hat.