FAQ (zur 3. Ausgabe)

Was passiert mit meinen Rechten am Werk bei einer Veröffentlichung?  In Hinblick auf die Veröffentlichung deines Beitrags wird im Rahmen eines Nutzungsvertrags festgehalten, inwiefern sich die Ausübung des Urheberrechts „verändert“. Grundsätzlich wird darin bestimmt, dass die Magazin of Color gUG…

Zielscheibe Kopftuch

Kein Kleidungsstück auf dieser Welt sorgt für solch hitzige Debatten, wie das Kopftuch. Es  handelt sich nicht nur um ein Stück Stoff – für Hijabis charakterisiert er die enorme  Gebundenheit und Liebe zur Religion, Schutz und Selbstbestimmtheit. Wäre es nicht …

Goodbye querida Gladys

Gladys was her name, she was my auntie. She was one of my grandmother’s older sisters, but I always called her „tia“. Up until the moment my family and I moved to Germany, she had been a reliable fixture in…

Buchrezension zu ‚Antifa Gençlik‘

Die Masse an antirassistischen und antikapitalistischen Widerstandskämpfen wird aus der Geschichte radiert. Das Buch Antifa Gençlik hält eine dieser Widerstandbewegungen fest und regt zu Debatten zu antifaschistischem Widerstand, migrantischer Selbstorganisation, linken Bündnissen und antirassistischer Politik an. (Bildquelle: ©Unrast Verlag) 1988…

Interview mit dem Künstler Cellz

„Dream On“ ist eine EP von dem deutsch-südafrikanischen Künstler Cellz und dem Interpreten, Beatmaker und Toningenieur Blue Glass aus Antigua. Die beiden beschreiben ihre Musik als ,,hypnotic downtempo RnB grooves with soulful voices“, die sich im Alternative RnB und Neo-Soul…

Interview mit teacherofcolor__

Unter teacherofcolor__ teilt eine Lehrerin aus Berlin anonym ihre Gedanken, Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten für eine diskriminierungskritische Schule. Im Kurzinterview beantwortet sie uns, wie es zu ihrer Instagramseite kam, was für sie diskriminierungskritische Schule bedeutet und was sie sich von angehenden…

10 Fragen an Amira

Mit meinen Designs versuche ich immer unterschiedliche Themen zu vereinen und so etwas Neues zu kreieren. Die wichtigsten Themen waren immer meine Wurzeln, welche im Libanon liegen, und Bereiche, die mit Genderdiskussionen, LGBTQ+-Themen und Feminismus zu tun haben.

14 Fragen an Muzascorner

Rap kann alles. Wirklich alles. Gemein sein, zerstören, aber genauso traurig sein, Freude oder Wut ausdrücken und am wichtigsten: Leute zusammenbringen. Die Variabilität von Instrumentals und die darauf aufbauende Vielfalt von möglichen Songs, ganz abhängig von der Künstlerin oder dem Künstler, fasziniert mich.

Mein Aussehen vs. meine Identität

Mein Aussehen vs. meine Identität – Dein Konstrukt gegen meine Wirklichkeit – Ich habe oft darüber nachgedacht, wie ich aussehen muss, damit man mir meine namibischen und deutschen Wurzeln ansieht. Natürlich wird erwartet, dass ich dunkle Haut habe – aber…