Die Deadline zum Open Call #3 Generation(en) wird verlängert.
Aufgrund des Weltgeschehens haben wir uns dazu entschieden die Deadline zu verlängern.
31.03 (22:00) Deadline für die Einsendungen für Grobentwürfe
15.04 (22:00) Deadline für fertige Beiträge
** The deadline for Open Call #3 generation(s) has been extended to 31.03.2023 (10pm). All information in English are available via team@magazinofcolor.de. **
Anregungen und Ideen:
- Emotionen: Gefühle (Psychische Erkrankungen), Zuhause/Heimweh
- Gegenwart & Zukunft: Generationen, Zusammenkommen, Stufen des Erwachsenwerdens, Zusammen wachsen, Wandel der Zeit, Aktivismus
- Culture: Queer & Bi_Poc, postkoloniale Sichtweisen, Veränderung von Sichtbarkeit, Veränderung von Zugehörigkeit(sgefühlen), Was bedeutet es of Color zu sein?
- Machtdynamiken: zwischen Bi_PoC, Kämpfe vereinen, wie hat sich Aktivismus im Lauf der Zeit verändert?
- Macht der Sprache: was hat sich verändert?
- Beziehungen: (Groß-)Eltern-Kind Beziehungen/Bezugspersonen: Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Erwachsenwerden
- Buchrezensionen über Werken von Bi_PoC- Autor*innen:
- Romane,Fantasy,Sachbücher, Biografien usw.
- und vieles mehr
Warum das Thema Generation(en)?
Unsere Arbeit mit of Color wäre ohne vorangegangene Generationen nicht möglich. Deshalb möchten wir in der dritten Ausgabe genau darüber sprechen und in den Austausch gehen.
Wie kann ich bei der nächsten Ausgabe dabei sein?
Es gibt einen Open Call, der auf unseren Social Media Kanälen veröffentlicht wird. Falls du Interesse hast, schreibe uns eine E-Mail an team@magazinofcolor.de mit dem Betreff “Generationen”. Innerhalb von 10 Tagen wirst du eine Antwort zum weiteren Vorgehen erhalten.
Ab wann kann ich einsenden?
Es gibt einen Open Call, der auf unseren Social Media Kanälen veröffentlicht wird. Falls du Interesse hast, schreibe uns eine E-Mail an team@magazinofcolor.de mit dem Betreff “Generationen”. Innerhalb von 10 Tagen wirst du eine Antwort zum weiteren Vorgehen erhalten. Bis zum 31.03.2023 (22:00) können Grobentwürfe eingereicht werden.
Brauche ich Vorerfahrungen oder Vorkenntnisse?
Nein, wir helfen dir von deiner Idee bis zur konkreten Umsetzungen deines Textes, Gedichtes oder Illustration etc. Zudem haben wir ein Stilblatt für Textbeiträge, das dir eine erste Orientierung bietet. Bei Illustrationen werden wir einen Entwurf deines Beitrags oder ein Portfolio von dir anfragen, um ein Gefühl für deinen Stil zu bekommen. Zusätzlich werden wir Mitte Februar eine Zoom-Sprechstunde anbieten, in der wir deine letzten Fragen hoffentlich klären können.
Wird es eine Zoomsprechstunde geben?
Ja, am 21.02.2023 um 19:00 wird es ein Online-Meeting für den Open Call „Generation(en) geben.
Wir möchten das Meeting nutzen, um in den Austausch mit allen beitragenden Personen zu gehen, aber auch um genauer zu besprechen, wie wir dich am besten unterstützen können. Zudem werden wir einen groben Überblick über den Ablauf bis hin zum druckfertigen Magazin geben. Falls du Interesse an einer Teilnahme hast, schreibe uns bitte eine E-Mail an team@magazinofcolor.de. Der Raum ist für alle Interessierte offen.
Ist eine Teilnahme an der Zoomsprechstunde für eine Einsendung verpflichtend?
Nein, die Zoomsprechstunde stellt lediglich ein Zusatzangebot dar.
Bis wann muss ich meinen Text/Illustration einreichen?
Deadline für Grobentwürfe ist der 31. März 2023 um 22:00. Die Deadline für die fertigen Beiträge ist der 15.04. spätestens 22:00. Beiträge, die danach eingehen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Welches Format muss meine Einsendung haben?
→ Text: Word-Dokument mit Kurzbeschreibung zu deiner eigenen Person (ca. 3-4 Sätze sind ausreichend)
→ Fotos/Illustrationen: mindestens 300 dpi, Formate wie JPG, JPEG, PDF, PNG im CMYK Modus
→ Größe des Magazins: 16 cm x 23 cm
Sind auch andere mediale Einsendungen möglich?
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst zum Beispiel eine Kurzbeschreibung einreichen und ein Video verlinken. Wir begrüßen auch Formate, die mit unseren anderen Ausdrucksformen wie dem Online-Blog, Instagram-Kanal oder YouTube-Channel verknüpft sind und im Printmagazin erscheinen können.
Einverständnis zur Nutzung
Mit einer Einsendung bzw. Einwilligung der Einverständniserklärung bist du einverstanden für weitere Nutzung der Inhalte für Werbung und Marketing von of Color, wie zum Beispiel Beiträge auf Social Media.
Habe ich einen Anspruch auf Vergütung?
Ja, es gibt eine Pauschalvergütung pro Teilnehmer*in, wenn der Beitrag veröffentlicht wird. Wie hoch der Betrag ist, liegt unter anderem an der Anzahl der verkauften Anzeigen und variiert pro Ausgabe und Auflage. Wenn du eine Zusage für die Veröffentlichung deines Beitrags erhältst, wirst du nach deiner Adresse gefragt, um ein Belegexemplar des Magazins zu erhalten, sobald das Magazin gedruckt wird. Außerdem wirst du für die Bezahlung nach deinen Kontodaten gefragt. Alle persönlichen Daten werden natürlich vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Das gilt auch für den gesamten Mailverkehr.
Wir versuchen so transparent wie möglich zu sein, was das Thema Geld betrifft. Da wir im Moment nur Geld mit der Printausgabe generieren, können wir noch nicht genau sagen, wie exakt wir vergüten werden. Sollten sich hier Änderungen ergeben, setzen wir dich selbstverständlich dazu in Kenntnis.
Erhalte ich eine Absage, falls es nicht mit einer Veröffentlichung klappt?
Wir bemühen uns um klare Kommunikation, können allerdings nicht allen Menschen eine E-Mail senden. Beiträge/Illustrationen, die nicht in der Printversion veröffentlicht werden, erhalten deshalb keine persönliche Absage per E-Mail.
Wer steckt hinter der Arbeit von of Color?
Wir sind ein ehrenamtliches Team bestehend aus Bi_PoC und Verbündeten. Durch of Color möchten wir Menschen, die von Rassismus betroffen sind, die Möglichkeit geben, selbst über ihre Lebensrealitäten zu berichten. Unser Ziel ist Empowerment und Repräsentation von Bi_PoC, wir möchten aber auch Menschen erreichen, die nicht von Rassismus betroffen sind, damit diese sich weiterbilden können.
Weitere Infos zu unserer Motivation und dazu, wie das Magazin entstanden ist, findest du hier.

foto: Florian Ertl | Studio Weichselbaumer
Du möchtest eine Anzeige in unserer Printausgabe schalten?
Melde dich gerne mit deiner Idee bei uns unter team@magazinofcolor.de
Wie kann ich euch sonst noch unterstützen?
→ Kauf das Magazin (z.B. auch gerne zum Solipreis oder mit einer Spende)
→ Like, kommentiere und teile unsere Beiträge auf Instagram
→ Erzähl von uns und mach Werbung in deinem Freund*innenkreis
→ Abonniere unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben
Du hast Fragen, Kritik oder Anregungen?
Wir lernen jeden Tag neu dazu und entlernen rassistisches Handeln und Denken. Deshalb sind wir dankbar über Kritik, Anregungen und Anmerkungen. Wenn dir etwas auffällt oder du Kritik oder Anregungen für uns hast, dann melde dich gerne unter team@magazinofcolor.de.
Vielen Dank für deine Unterstützung!