Vorstellung der Magazinarbeit

Das Herzstück von of Color bildet das Printmagazin, welches einmal im Jahr erscheint. Unser Ziel ist es, mit dem Magazin für mehr Empowerment und Repräsentation von Bi_PoC, (Post-)Migrants und PoC – Communities zu sorgen.

Thematisch widmen wir uns gesellschaftskritischen und politischen Inhalten, sowie der Vorstellung von interessanten Persönlichkeiten aus der Kunst- und Kulturwirtschaft.

Magazin #2 Intersektionalität

Unsere zuletzt erschienene Printausgabe mit dem Titel #Intersektionalität ist seit Dezember 2022 erhältlich.

Editorial

Intersektionalität – was genau bedeutet das
eigentlich?

Das Verständnis von intersektionaler Diskriminierung geht weit zurück und wurde in verschiedenen Gruppen Schwarzer Feminist*innen thematisiert. Den eigentlichen Begriff und somit die Benennung eines Problems gibt es jedoch erst seit 1989. Die afroamerikanische Juristin Kimberlé Crenshaw definierte den Begriff der Intersektionalität.

intersection
(crossing of lines)
Schnittpunkt, (Straßen)kreuzung
ein Ort an dem mehrere Dinge zusammenkommen

Das Konzept der Intersektionalität vereinfacht Mehrfachdiskriminierung und beschreibt genau dies – das Zusammenwirken zweier oder mehrerer Ungleichheitskategorien. Diese Formen der Unterdrückung lassen sich nicht zusammenrechnen, sondern sind in ihrer Verschränkung und Wechselwirkung zu betrachten.

Intersektionales Denken dient der Anerkennung, dass wir als Menschen verschiedene Identitäten haben, die entlang einer Machtachse unterschiedlich zusammenwirken.

#2Intersektionalität schafft Platz für Bi_PoC und ihre verschiedenen Lebensrealitäten.

Ein intersektionales Verständnis macht Ungleichheiten sichtbar und schafft Platz für alle Lebensumstände.

Wir alle müssen unseren Blick dafür schulen, intersektionale Diskriminierung zu erkennen, kritisch zu hinterfragen und alle Menschen mitzudenken.

Mit der zweiten Ausgabe von of Color hoffen wir, mehr Verständnis und Aufklärung in diesem komplexen Themenfeld schaffen zu können.

Magazin #1 Macht der Sprache

Die erste Ausgabe mit dem Titel #MachtderSprache gibt es noch immer in unserem Onlineshop sowie in einigen Verkaufsstellen zu erwerben. Die zweite Ausgabe #Intersektionalität erschien im Juli 2022. Um einen kleinen Einblick in unsere Printausgabe zu bekommen, könnt ihr euch hier einen kleinen Vorgeschmack einholen und euch in einige ausgewählte Texte einlesen.

Verkaufsstellen

In folgenden Buchhandlungen und Cafés könnt ihr die erste Printausgabe unseres Magazins erwerben.
Die zweite Ausgabe wird es hoffentlich auch bald in mehreren Verkaufsstellen geben!
Natürlich gibt es aber beide hier im Onlineshop.

studio 12
gottfried-schäffer-str. 12
94032 passau
germany